Have any questions?
+44 1234 567 890
Das JOHARI-Fenster: Feedback zum blinden Fleck
FEEDBACK 4 SUCCESS Creating Corporate Culture
Wir verhalten uns immer – zu jeder Zeit. Daraus folgt unweigerlich, dass wir ebenso permanent kommunizieren. Wir können nicht nicht kommunizieren. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, daran zu denken, dass uns Vieles, was wir non-verbal kommunizieren, nicht bewusst ist: Wir haben sogenannte „blinde Flecken“.
Das Johari-Fenster
Das Johari-Fenster veranschaulicht, was „blinde Flecken“ bedeuten: Es ist ein Fenster bewusster und unbewusster Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale. Entwickelt wurde es 1955 von den amerikanischen Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham. Die Vornamen der beiden wurden für die Namensgebung herangezogen.
Mit Hilfe des Johari-Fensters wird vor allem der sogenannte „blinde Fleck“ im Selbstbild eines Menschen illustriert. Das Johari-Fenster und der „blinde Fleck“ spielen eine bedeutsame Rolle zur Demonstration der Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Der Sinn von Feedback ist, den blinden Fleck zu verkleinern und den öffentlichen Bereich zu vergrößern. So können Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung in möglichst große Übereinstimmung gebracht werden. Auf dieser Basis kann es gelingen, dass andere mich so sehen, wie ich selbst gesehen werden möchte.
Holen Sie sich also regelmäßig Feedback ein: So können Sie Selbstbild und Fremdbild abgleichen und sind in der Lage, kontinuierlich an Ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Sie möchten mehr erfahren über
- Führungsfeedback
- 360° Feedback
- Mitarbeiterbefragungen
- Team-Profile
- Team-Dysfunktionen-Check
- Kultur-Analyse
- Gesundheitsindex
- Digital Fitness Check
- andere mögliche Analysen und die zu den Ergebnissen der Analyse passenden Aktivitäten?
Sie möchten sich über die Entwicklung der Feedback-Kultur in Ihrer Organisation austauschen?
Rufen Sie uns an (+49-40-64424210) oder schreiben Sie uns eine e-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Read more:
Passende Weiterbildungen in der ACADEMY 4 EXCELLENCE